Jetzt online Mitglied werden
Werden Sie jetzt Mitglied bei Haus & Grund und profitieren von vielen Vorteilen!

» Zum Onlineantrag

Derzeit gelten unsere Solidarität und Gedanken den Menschen in der Ukraine!

Ukraine
Bitte beachten Sie

Verbandshaus geöffnet!

Persönliche Beratungen möglich

Persönliche Beratungen sind im Verbandshaus jederzeit möglich. Das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske ist nicht mehr Pflicht, wird aber angesichts steigender Infektionszahlen empfohlen. Anstelle eines persönlichen Beratungstermins im Verbandshaus können Sie auch gerne einen festen Telefontermin vereinbaren.

Sie benötigen Mietverträge? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie an. Gerne schicken wir die Verträge zu. Alternativ können Sie auch unser Mietvertragsportal nutzen und die benötigten Mietverträge online ausfüllen. Den Link zum Mietvertragsportal sowie zu den aktuellen Corona-Hinweisen finden Sie hier:

» Zum Mietvertragsportal » Corona-FAQ für Vermieter und Eigentümer

Vereinbarung eines Beratungstermins

Haus & Grund Freiburg e. V.

Erbprinzenstraße 7
79098 Freiburg

Tel. 0761 38056-0
Fax 0761 38056-60

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
    08.30 - 12.30 Uhr
     
  • Montag, Dienstag und Donnerstag
    14.00 - 16.30 Uhr

  • Mittwoch
    14.00 - 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie

Haus & Grund Immobilien GmbH

Sowohl die Verwaltungsabteilung als auch der Bereich Verkauf und Vermietung sind während der üblichen Geschäftszeiten wieder normal erreichbar.Für persönliche Termine (nach vorheriger Vereinbarung) gilt eine uneingeschränkte FFP2-Maskenpflicht.

» E-Mail-Anfrage

Vereinbarung eines Beratungstermins

Haus & Grund Immobilien GmbH

Erbprinzenstraße 7
79098 Freiburg

Tel. 0761 389560-0
Fax 0761 389560-55

» Termin vereinbaren

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
    08.30 - 12.30 Uhr

  • Montag, Dienstag, Donnerstag
    14.00 - 16.30 Uhr

  • Mittwoch
    14.00 - 19.00 Uhr

Verantwortung in der Krise

Eigentümer und Vermieter tragen große Verantwortung, besonders jetzt in Zeiten der Corona-Epidemie.

Sie stellen das häusliche Umfeld nicht mehr nur für das Familienleben, sondern auch für das Arbeitsleben. Die physische Distanzierung zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus erfordert ein Zuhause für alle Bürger.

Unser bestehendes Mietrecht und der Sozialstaat schützen alle Mieter davor, unverschuldet ihre Wohnung zu verlieren. Die 3,9 Millionen vermietenden Privatpersonen in Deutschland sind sich ihrer Verantwortung bewusst, dass sie mit in Not geratenen Mietern eine individuelle Lösung finden müssen. Und wenn dies einmal nicht möglich sein sollte, darf in diesen Zeiten niemand, weder Selbstnutzer noch Mieter, sein Zuhause unverschuldet verlieren. Die sozialen Sicherungssysteme dürfen es daher gar nicht so weit kommen lassen, dass Selbstnutzer und Mieter ihre Wohnkosten nicht mehr tragen können. Das Mietrecht bietet dafür keine Lösung, denn so würde finanzielle Not nur von einer Person zur nächsten verlagert. Je länger die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie aber andauern, desto mehr muss ein fairer Interessenausgleich zwischen Mietern und Vermietern gewahrt sein.

Deswegen benötigen wir eine staatliche Wohnkostengarantie, die

  1. allen selbstnutzenden Eigentümern die Zahlung anstehender Wohnkosten und
  2. allen Mietern die Zahlung anstehender Mieten sichert.

Dafür braucht es eine verbesserte Auszahlung von Wohngeld als Lasten- und Mietzuschuss sowie der Kosten der Unterkunft direkt an die Eigentümer. Dafür setzt sich Haus & Grund Deutschland ein.